Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Familien,

das Jahr 2022 ist nur noch wenige Tage alt. Es geht ein Jahr zu Ende, das uns mit
zwiespältigen Gefühlen und Gedanken zurücklässt.

Wir sind alle froh, dass wir nach zwei Jahren pandemischer Zwangspause endlich wieder
eine normale Schützenfestsaison feiern konnten. Wir haben gemerkt, wie wichtig es ist, im
Kontakt mit Menschen eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und ausgiebig zu feiern.

Das zu Ende gehende Jahr 2022 ist aber auch geprägt vom Überfall Russlands am 24.
Februar 2022 auf die Ukraine. Nach 77 Jahren Frieden in Europa ist das Realität geworden,
was die Nachweltkriegsgenerationen nicht für möglich gehalten haben, dass noch einmal
Krieg in Europa herrscht. Bundeskanzler Scholz hat von der „Zeitenwende“ gesprochen, die
wir gerade erleben.

Können wir angesichts des Krieges vor unserer Haustür unbeschwert Schützenfest und in
wenigen Tagen Weihnachten feiern?

Wir denken ja. Weihnachten ist ein Fest des Friedens, sodass wir an Weihnachten ein
Zeichen des Friedens hinaussenden in unsere unfriedliche, zerrissene Welt verbunden mit
der Hoffnung, dass der Mensch gewordene Gott Frieden in unsere Welt bringt.

Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute
für das vor uns liegende Jahr 2023.

Mit Sauerländer Schützengruß
Martin Tillmann – Bundesoberst
Wolfram Schmitz – Bundesgeschäftsführer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert